Am 5. Nov. 2021 besuchten Thomas Knüppel (Filmemacher), Anke Heverhagen (Produktionsassistenz), Dr.-Ing. Sabine C. Langer (Projektidee u. Redaktion) und Roland Remus (Projektidee u. Redaktion) das Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin. Dort trafen sie Dr. Nils Köhler, den Bereichsleiter Dokumentation & Forschung. Dr. Köhler hatte angeboten, den Film in das Dokumentationszentrum aufzunehmen.
In sehr wertschätzender Atmosphäre tauschte sich die Gruppe über das Dokumentationszentrum als Lern- und Erinnerungsort und über das Projekt ZUFLUCHT-ZUVERSICHT-ZUKUNFT aus, in dessen Rahmen der Film entstanden ist. Weitere Möglichkeiten, wie der Film, aber auch die Erkenntnisse des Projektes einen Platz im Berliner Dokumentationszentrum finden könnten, wurden diskutiert. Beide Seiten vereinbarten im Austausch darüber zu bleiben.
Im Anschluss überreichte das Projektteam den Film an Dr. Nils Köhler. Für das Projektteam war dies ein besonderer und emotionaler Moment, zumal der Film und damit die Erlebnisse der Zeitzeugen*innen einen Platz am zentralen Gedenkort in Deutschland für Flucht, Vertreibung und Umsiedlung gefunden haben.
Zum Dokumentationszentrum